Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

News

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. 

GROSSER ERFOLG AN DER STANDAKTION IN SCHAFFHAUSEN

par 0

Die Standaktion vom vergangenen Wochenende in Schaffhausen war trotz "durchzogenem" Wetter ein riesiger Erfolg! Es war wohl die mit Abstand erfolgreichste Standaktion in unserer Vereinsgeschichte - und die ist stolze 33 Jahre alt. Die Solidarität der Besucher/innen und die Grosszügigkeit unserer Spender/innen hat uns sehr berührt. Es wurden nebst dem Verkauf von Fotokalender, Socken und Kartensets beinahe 100 Lebensmittelpakete und 11 Schafe gespendet! Das ist einfach nur grossartig! Und auch der Schaffhauser Glühwein-Stand hat wieder kräftig mitgesammelt: 1'000 Schäfli-Becher spülten über 2'600 Franken in die Spendenkasse! Insgesamt konnten so über 17'300 Franken eingenommen werden. Wir freuen und sehr über diesen Erfolg!

An dieser Stelle möchten wir allen Spender/innen, dem ganzen Team des Schaffhauser Glühwein-Standes und unseren zahlreichen Helferinnen und Helfer für die grosse und beherzte Unterstützung bedanken!

AKTUELLE SITUATION UND LEBENSMITTELVERTEILUNG

par 0

Die Situation in Afghanistan ist ungemein schwierig und äusserst herausfordernd – sowohl für die Bevölkerung wie auch für unser Hilfswerk und unsere lokalen Partner. Insbesondere Frauen, Medienschaffende, Frauen- und Menschenrechtsaktivisten und Minderheiten leiden unter den neuen Machthabern. Viele von ihnen sind aus Angst untergetaucht und versuchen das Land zu verlassen. Uns erreichen zahlreiche und erschreckende Berichte von Übergriffen und Folterungen, die uns tief betroffen machen.

Nebst der Repressionen der neuen Machthaber leiden die Menschen akut an Hunger. Viele haben nach der Machtübernahme der Taliban ihre Arbeit verloren oder haben seither keinen Lohn mehr erhalten. Die Lebenspreise haben sich in den letzten drei Monaten mehr als verdoppelt. Nach einem Dürresommer sind auch die letzten Lebensvorräte aufgebraucht. Die UNO geht davon aus, dass über 20 Millionen der ungefähr 36 Millionen Einwohner an Hunger leiden. Wenn die Bevölkerung nicht bald mit Lebensmittelhilfen unterstützt wird, werden viele von ihnen den Winter nicht überleben. Die Situation ist dramatisch.

Die Afghanistanhilfe ist eines der letzten westlichen Hilfswerke, die im Land geblieben sind. Trotz den grossen Herausforderungen sind wir froh, dass alle unsere Hilfsprojekte weiter betrieben werden können. Die lokalen Projektpartner stehen im Austausch mit den örtlichen Vertretern der Taliban, um die Hilfe in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Nothilfe weiter leisten können. Trotz dem nicht mehr funktionierenden Wirtschafts- und Bankensystem hat die Afghanistanhilfe einen sicheren Weg gefunden, weiterhin Geld ins Land zu senden, um die Projekte weiterbetreiben zu können.

Die Afghanistanhilfe fokussiert zur Zeit ihre Hilfeleistung auf Nothilfe in Form von Lebensmittelverteilungen, um so viele Menschen wie möglich zu unterstützen. Die lokalen Partner leisten in den verschiedenen Projektgebieten grossartige Arbeit. Pausenlos stehen sie im Einsatz – trotz immer neuen und grossen Herausforderungen – um die dringend benötigte Hilfe leisten zu können. Wir sind ungemein stolz, auch in dieser schwierigen Zeit den Menschen zur Seite zu stehen und sie zu unterstützen. Ziel ist es, in den kommenden Monaten

Ohne Ihre Unterstützung ist es uns nicht möglich, die dringend benötigte Hilfe zu leisten. Mit 100 Franken können Sie einer in Not geratenen Familie einen Monat den Lebensunterhalt sicherstellen. Die Lebensmittelpakete beinhalten 50Kg Mehl, 25Kg Reis, 16l Öl, 7Kg Zucker, 7Kg Bohnen und 1Kg Tee.

LEBENSMITTELVERTEILUNG, DIE ANKOMMT!

par 0

Die Situation für die Menschen in Afghanistan ist dramatisch. Nach einem Dürresommer folgte die Machtübernahme der Taliban und viele Menschen verloren ihre Arbeit. In der selben Zeit verdoppelten sich die Lebensmittelpreise. Die UNO schätzt, dass rund 20 Millionen der 39 Millionen Einwohner an Hunger leidet. Der Winter naht und wenn nicht bald Hilfe geleistet wird, werden wir eine Katastrophe erleben.
In solch schwierigen Zeiten braucht es Menschen wie Fatah Zazai. Er ist Leiter unserer kleinen lokalen Partnerorganisation Aaryub Development & Welfare Group. Er und sein Team haben in den letzten Tagen und Wochen verschiedene Provinzen und Ortschaften besucht, um sich selbst ein Bild von der Situation vor Ort zu machen. Das, was er sah, schockierte und berührte ihn zutiefst. Die Not ist riesig. Er bat um unsere Unterstützung. Die Afghanistanhilfe sagte sofort Hilfe zu. Fatah und sein Team besorgte die Lebensmittel und machten die Bedürftigsten ausfindig. Das war nicht einfach. Aber Fatah fand einen cleveren Weg, diese Menschen ausfindig zu machen. In verschiedenen Ortschaften verteilte er an viele Menschen Lebensmittel. Reis, Oel, Mehl, Zucker und Tee. Die Freude und Dankbarkeit bei den Beschenkten war riesig. Fatah und sein Team sind zu Helden geworden. Und sie baten nach mehr Unterstützung. Es gäbe noch so viele Menschen, die sie zurücklassen mussten – ohne Hilfe. Diese Menschen wollen sie unterstützen. Es breche ihnen sonst das Herz. Diesem unglaublich starken und stolzen Mann kullern Tränen über die Backen, bevor Fatah sagt: „Lass es uns anpacken!“ Die Afghanistanhilfe hat weitere Hilfe zugesagt.
Liebe Spenderinnen und Spender. Bitte helfen Sie uns, den Menschen in dieser schwierigen Zeit zur Seite zu stehen. Auch eine kleine Spende kann viel bewirken. Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Solidarität und Hilfe, die Sie schon so oft bewiesen haben. Vielen, vielen Dank!

Copyright 2025 Afghanistanhilfe. All Rights Reserved.